| 
            
        Das Overo-Gen
          ist eine etwas kompliziertere Angelegenheit . Man ist sich hier
          nicht so ganz einig , ob beide Elternteile es tragen muessen , um ein
          buntes Fohlen zu zeugen oder ob es , wie beim Tobiano ausreicht , dass
          ein Elternteil Traeger ist und es weiter gibt . 
          Allgemein nimmt man aber an , dass beide Elternteile es dem Fohlen weitergeben
          muessen , um ein buntes Fohlen zu zeugen !  
          Die Besonderheit des Overogens besteht
          darin , dass es rezzesiv ist , dh. es wird verdeckt vererbt . Das bedeutet
          - ein Pferd , das das Gen hat muss nicht scheckig sein , es kann das
          Gen ueber mehrere Generationen weitergeben und ploetzlich faellt dann
          aus zwei einfarbigen Pferden ein (manchmal quietsch-) buntes Fohlen
          . Dann haben sich sozusagen zwei heimliche Overogene getroffen und so
          manch ein Quarterzuechter erlebte eine boese Ueberraschung am Morgen
          - aus seiner tollen Zuchtstute ist so ein quietschbuntes Ding geschluepft
          ! Dieses Phaenomen kennt man auch von Arabern , Warmbluetern und manchen
          Ponyrassen - hier aber eher selten . 
        Prominentestes Beispiel in der Quarter/Paintszene
          ist wohl : 
        Trashadeous
            mittlerweile
          auch eingetragenes QH ! 
           
        Colonels
          Smokingun (Gunner) 
          Foto: APHA 
          mittlerweile auch , aufgrund der aufgehobenen Weisreglung eingetragenes
          QH ! 
          
         Gambling
          Man   
          unglaublich - aber - der hat zwei Quarterhorseeltern !  
          hier eine Tochter von ihm ( war bei mir zum decken !) 
         
             
          ein typischer Overo 
          und hier unsere Pretty - auch ein typischer Farbvertreter ! 
              
           
          Leider gibt es noch keine Tests zum Overogen . Deshalb kann man ueber
          die Farbvererbung nicht so viel mit Sicherheit sagen . Es gibt aber
          Hengste , die diese Zeichnung scheinbar sehr gut und sicher weitergeben
          , als andere . Es ist auch schon oft vorgekommen , dass bei Tobianoanpaarungen
          nicht das Tobianogen weitergegeben wurde , sondern sich hier bei beiden
          Eltern das offensichtlich vorhandene Overogen "durchgeschlichen
          " hat und ein schoener Overo herauskam ! 
          Wir haben selber solch ein Beispiel gezuechtet - allerdings war die
          Mutter eine Overo Stute und der Hengst ein Tobianohengst :  
          Stute :  
          Hengst :   
          Ergebnis :   
        Blaue
          Augen :
          blaue Augen haben fuer viele Menschen etwas mystisches , unnatuerliches
          . Sie sind aber nichts weiter als normal gesunde , voellig intakte Organe
          , die meist in Verbindung mit dem Overogen auftauchen . Bei ihnen fehlt
          einfach nur das Farbpigment , es kann auch vorkommen , dass die Augen
          , wie ein Pferd am ganzen Koerper in sich gescheckt sind - das nennt
          man dann partial blue . Die blauen Augen sind und bleiben somit persoenliche
          Geschmackssache !  . 
           blue eyes,partial
          blue eye   
         !!!!!!Uebrigends habe ich selber auch blaue
          Augen !!!!!!!!!!  
         Kommen wir zu einem sehr wichtigen Problem
          bei den Overos ! 
          Das Lethal White - Syndrom (LWO) 
             
        LWOS ist ein Gendefekt , der , aehnlich
          , wie beim Hypp , scheinbar ploetzlich durch irgendeine Mutation entstanden
          ist . Dieser Defekt fuehrt zu weisgeborenen Fohlen , die aufgrund eines
          genetischen Darmverschlusses nicht lebensfaehig sind . Sie sterben innerhalb
          der ersten Tage ! 
          Ich bin mir nicht sicher , was sich noch fuer Defekte damit verbinden
          , erkennbar ja auch an der fehlenden Pigmentierung der Haut , aber durch
          den Darmverschluss ist das dann wohl auch nicht mehr relevant . 
          Gluecklicherweise hat man hier die verantwortlichen Gene gefunden und
          kann einen Test durchfuehren . Man sollte naemlich wissen , dass dieses
          Phaenomen nur auftritt , wenn das Fohlen von beiden Eltern das Gen geerbt
          hat . Es muessen also beide Eltern Gentraeger sein . Man kann also Lethal
          Whites verhindern , indem man einfach Hengst und Stute testet . 
          Auch so einen Fall hatte ich bei einem Stutenbesitzer . Der Arme man
          hatte sich eine Halbpaintstute (schoener Overo) gekauft und sie von
          einem schoenen Overohengst decken lassen und dann kam ein weisses Fohlen
          auf die Welt ! Weder er noch sein Tierarzt hatte vorher davon gehoert
          und so war es wohl sehr tragisch , wie ihnen das Fohlen unter den Haenden
          wegstarb !  
          Ich konnte ihn dann am Telefon aufklaeren und da unsere Hengste ja negativ
          getestet sind , konnte er dann ruhigen Gewissens zu uns kommen ! 
          Der Test kann im Labor in Grub fuer 20 Euro durchgefuehrt werden - sie
          brauchen nur ein paar Haare mit Wurzeln ! 
        GeneControl GmbH 
          Senator-Gerauer-Str. 23 
          85586 Poing/Grub 
          089 9037292 
          es werden u.a. auch Tobiano- , Red-Gen- , Hypp-Tests durchgefuehrt  
           
        
           
        
          
        zurück zu HOME
            
        
        
         
      |